Suche
Rebsorten von Lavaux
Die für den Kanton Waadt typische Rebsorte Chasselas fühlt sich in Lavaux (UNESCO Welterbe) zuhause. Diese weiβe Traubensorte, aus der ein trockener und für einen Aperitif sehr angenehmer Weiβwein hervorgeht, nimmt beinahe drei Viertel des gesamten Weingebiets ein. Die unterschiedlichen Bodentypen in Lavaux geben dem Chasselas in jeder Produktionsstätte jedoch eine ganz eigene Note. Man könnte meinen, dass er ägyptischer oder französischer Herkunft sei; tatsächlich hat er aber im Genferseeraum seine biologische Vielfalt entwickelt. Skeptiker können sich dessen gerne im weltweit einzigartigen Chasselas-Konservatorium in Rivaz überzeugen. Neben dem Chasselas werden noch etwa dreiβig weitere Rebsorten in Lavaux angebaut, darunter Weiβweinspezialitäten wie der Gewürztraminer oder der Pinot Gris sowie natürlich auch einige Rotweinspezialitäten. Zu nennen sind zunächst der in der Schweiz beliebte Pinot Noir, der Gamay, der Gamaret und der Garanoir. Ältere Rebsorten wie die Mondeuse Noire und der Plant Robert, die früher in Lavaux sehr verbreitet waren, gab es praktisch nicht mehr, bevor einige Winzer sich dazu entschlossen hatten, sie wieder vermehrt anzubauen.
Inspiration